Domain serviceeinrichtung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Patientenakte:


  • Phoenix Contact 2700000 Service/Unterstützung ESS-BASIC ESSBASIC
    Phoenix Contact 2700000 Service/Unterstützung ESS-BASIC ESSBASIC

    Software - Standard-Support-Abonnement

    Preis: 338.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Formulierungshilfen Soziale Betreuung (Hellmann, Stefanie)
    Formulierungshilfen Soziale Betreuung (Hellmann, Stefanie)

    Formulierungshilfen Soziale Betreuung , Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Alle Bewohner haben ein Recht darauf, so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren. Die 3., aktualisierte Auflage enthält neben den aktuellen Transparenzkriterien wieder eine Fülle von Formulierungshilfen, die die tägliche Arbeit ganz entscheidend erleichtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20191007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hellmann, Stefanie, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Altenpflege; Pflege; Pflegemanagement & -planung, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Bestattung - Beerdigung - Begräbnis~Totenliturgie, Fachkategorie: Begräbnissitten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche, Länge: 208, Breite: 152, Höhe: 7, Gewicht: 210, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783899938289 9783899937923, Alternatives Format EAN: 9783842690127 9783842690134, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung)
    WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung)

    WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung) - für WatchGuard XTMv Datacenter - Telefonberatung - 1 Jahr - 12x5

    Preis: 8864.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Wem gehört Patientenakte?

    Die Patientenakte gehört dem Patienten selbst. Sie enthält alle relevanten medizinischen Informationen, die während der Behandlung gesammelt wurden, und dient dazu, die Kontinuität und Qualität der medizinischen Versorgung sicherzustellen. Der Patient hat das Recht, seine Akte einzusehen, Kopien anzufordern und gegebenenfalls Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Es ist wichtig, dass die Patientenakte vertraulich behandelt wird und nur autorisierten Personen zugänglich ist, um die Privatsphäre und den Datenschutz des Patienten zu gewährleisten. In einigen Fällen können auch Ärzte, Krankenhäuser oder Versicherungen Zugriff auf die Patientenakte haben, um die Behandlung zu koordinieren oder Abrechnungen durchzuführen.

  • Wem gehört die Patientenakte?

    Die Patientenakte gehört grundsätzlich dem Patienten selbst. Es handelt sich um persönliche medizinische Informationen und Daten, die dem Patienten zur Verfügung stehen sollten. Der Arzt oder die medizinische Einrichtung, die die Akte führt, ist jedoch für deren sichere Aufbewahrung und Schutz verantwortlich. In einigen Fällen können auch andere autorisierte Personen wie Familienmitglieder oder Rechtsvertreter Zugriff auf die Patientenakte haben, jedoch immer unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Privatsphäre des Patienten. Letztendlich ist es wichtig, dass die Patientenakte in vertrauenswürdigen Händen ist und nur für medizinische Zwecke genutzt wird.

  • Wie funktioniert die elektronische Patientenakte?

    Die elektronische Patientenakte ist ein digitales System, das alle relevanten Gesundheitsdaten eines Patienten an einem zentralen Ort speichert. Ärzte, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen können auf diese Daten zugreifen, um eine umfassende und kontinuierliche Versorgung des Patienten zu gewährleisten. Die Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht. Patienten können auch selbst auf ihre Akte zugreifen, um ihre Gesundheitsdaten einzusehen und zu verwalten. Durch die elektronische Patientenakte soll die Kommunikation zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen verbessert und die Qualität der Gesundheitsversorgung erhöht werden.

  • Wann kommt die elektronische Patientenakte?

    Die elektronische Patientenakte wird voraussichtlich im Jahr 2021 eingeführt. Es handelt sich um ein zentrales Projekt der Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland. Die elektronische Patientenakte soll es Patienten ermöglichen, ihre medizinischen Daten sicher und digital zu speichern und mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zu teilen. Dadurch sollen die Behandlungsprozesse effizienter gestaltet und die Patientenversorgung verbessert werden. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten, einschließlich Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen, an der Einführung und Umsetzung der elektronischen Patientenakte mitwirken.

Ähnliche Suchbegriffe für Patientenakte:


  • WatchGuard LiveSecurity Service Gold - Technischer Support
    WatchGuard LiveSecurity Service Gold - Technischer Support

    WatchGuard LiveSecurity Service Gold - Technischer Support - für WatchGuard XTMv Datacenter - Telefonberatung - 3 Jahre - 24x7

    Preis: 33419.75 € | Versand*: 0.00 €
  • Phoenix Contact 2700000 Service/Unterstützung ESS-BASIC ESSBASIC
    Phoenix Contact 2700000 Service/Unterstützung ESS-BASIC ESSBASIC

    Software - Standard-Support-Abonnement

    Preis: 338.49 € | Versand*: 6.80 €
  • WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung)
    WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung)

    WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung) - für WatchGuard XTMv Medium Office - Telefonberatung - 1 Jahr - 12x5

    Preis: 1553.09 € | Versand*: 0.00 €
  • WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung)
    WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung)

    WatchGuard LiveSecurity Service - Technischer Support (Verlängerung) - für WatchGuard XTMv Large Office - Telefonberatung - 3 Jahre - 12x5

    Preis: 14183.18 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man seine Patientenakte anfordern?

    Ja, als Patient hat man das Recht, seine Patientenakte anzufordern. Die Patientenakte enthält wichtige medizinische Informationen über die eigene Gesundheit und Behandlungen. Man kann die Akte bei seinem behandelnden Arzt oder der zuständigen medizinischen Einrichtung anfordern. Es kann sein, dass dafür eine schriftliche Anfrage gestellt werden muss und möglicherweise auch Gebühren anfallen. Es ist wichtig, die eigene Patientenakte zu kennen, um informierte Entscheidungen über die eigene Gesundheit treffen zu können.

  • Kann ich meine Patientenakte verlangen?

    Ja, als Patient hast du das Recht, deine Patientenakte einzusehen und eine Kopie davon zu verlangen. Dies ist wichtig, um deine medizinische Geschichte zu kennen und sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind. Du kannst deine Patientenakte bei deinem behandelnden Arzt oder im Krankenhaus anfordern. Es kann sein, dass du dafür eine Gebühr zahlen musst, aber in den meisten Fällen ist es dein Recht, deine Akte einzusehen. Es ist wichtig, dass du deine Patientenakte regelmäßig überprüfst, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

  • Was steht in der Patientenakte?

    Was steht in der Patientenakte? Die Patientenakte enthält alle relevanten Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten, einschließlich seiner Krankengeschichte, Diagnosen, Behandlungen, Medikationen, Laborergebnisse, Arztbriefe und andere medizinische Aufzeichnungen. Sie dient als wichtige Informationsquelle für Ärzte und medizinisches Personal, um die bestmögliche Behandlung für den Patienten zu gewährleisten. Der Zugriff auf die Patientenakte ist streng vertraulich und unterliegt den Datenschutzbestimmungen, um die Privatsphäre des Patienten zu schützen. Die Patientenakte wird in der Regel von jedem Arzt oder medizinischen Einrichtung geführt, die den Patienten behandelt, und kann auch elektronisch gespeichert werden.

  • Darf die Patientenakte geschwärzt werden?

    Die Patientenakte darf in bestimmten Fällen geschwärzt werden, um den Schutz der persönlichen Daten des Patienten zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise bei sensiblen Informationen wie psychischen Erkrankungen oder sexuellen Vorlieben der Fall sein. Allerdings müssen dabei die rechtlichen Vorgaben des Datenschutzes eingehalten werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.